Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com
Vorsprung durch Innovation

Beim Mann spricht man von einem Mikropenis, wenn dieser eine Länge von 2,5cm nicht übersteigt.

Micropenis / Mikropenis

Penisgröße unter 2,5cm

Mit dem Begriff Micropenis (Mikropenis, auch: Mikrophallus) bezeichnet man einen ungewöhnlich klein ausgebildeten Penis, also eine spezielle Form einer Unterentwicklung der männlichen Geschlechtsorgane. Beim erwachsenen Mann spricht man von einem Mikropenis, wenn dieser eine Länge von 2,5cm nicht übersteigt. Diese absolute Angabe ist auch das Hauptunterscheidungsmerkmal zu den Begriffen "kleiner Penis" (abgeleitet von der Penisdurchschnittsgröße) bzw. dem "klein empfundener Penis" (persönliche Einschätzung).

Häufige Ursachen für die Ausbildung eines Micropenis

  • Eine Fehlfunktion der Hoden verhindert eine ausreichende Produktion von Testosteron, wodurch die normale Ausbildung des Penis gestört ist und einen Micropenis verursachen kann.
  • Genetische Rezeptordefekte verhindern eine korrekte Aufnahme des Testosteron aus den Hoden und bewirken einen Mikropenis.
  • Störungen der Hormonproduktion, welche zu Funktionsstörungen der Hoden und damit der Störung der Testosteronproduktion führen.
  • Exogene Ursachen, wie Vergiftungen durch Dioxine. 

Behandlung eines Micropenis

Während früher ein Micropenis häufig operativ vollständig entfernt wurde, ist es heute mittels Hormontherapien möglich das Wachstum des Penis zu stimulieren und in vielen Fällen eine für denGeschlechtsverkehr ausreichende Penislänge zu erreichen.

Im Rahmen der sogenannten Phalloplastie gibt es heute aber auch operative Möglichkeiten einen Micropenis zu behandeln.