Ärzteinfo
Therapie und ergänzende Therapie mit PHALLOSAN forte
Die von uns entwickelte Vorrichtung PHALLOSAN forte ist patentiert. Sie beruht auf einer einfach zu handhabenden, atraumatischen Dehnung des Penis
und der in ihm befindlichen Schwellkörper, die bei längerer Anwendung zu einer dauerhaften Zunahme nicht nur der Länge, sondern auch des Umfangs führt.
Dem Verfahren zugrunde liegen Erkenntnisse der Zell- und Gewebeneubildung bei mechanischen Dehnungsverfahren in der Medizin sowie Erfahrungen aus der
Ethnologie wie z.B. die Verlängerung von Ohrläppchen, Lippen oder des Penis bei afrikanischen oder indischen Volksgruppen.
Dehnungsverfahren in der modernen Medizin
Das Verfahren der Dehnung wird in der modernen Medizin schon seit längerem durchgeführt. Ein in der Orthopädie seit über 20 Jahren bekanntes Verfahren ist die Verlängerung einer Extremität. Nach operativer Durchhtrennung des entsprechenden Knochens wird systematisch eine kontrollierte Dehnung zum Beispiel des Beines durchgeführt. Das Verfahren arbeitet mit einem Gewindesystem, mit dem das Bein millimeterweise gestreckt wird. So bilden sich nicht nur neue Knochenzellen, sondern auch Binde- und Muskelgewebe ohne Schädigung von Nerven und Blutgefäßen. Dieses Verfahren ermöglicht einen Längengewinn von mehreren Zentimetern. Auch in der plastischen Chirurgie werden durch artifizielle Dehnung der Haut Lappen zur Transplantation gebildet oder durch temporären Einsatz eines subkutanen Expanders nach Mastektomie der Raum zur Aufnahme eines Brustimplantates präformiert.